DBD-Anwendertag 2021

DBD-Anwendertag (02.06.2021)
Wir haben am 2. Juni 2021 einen Anwendertag für Sie organisiert, an dem Sie umfangreiches Wissen zu Ihrem täglichen Umgang mit STLB-Bau und Dynamischen BauDaten erwarten konnten. Für eine noch bessere Anwendung unserer Produkte, werden wir Ihnen bewährte Funktionen und neue Aspekte näherbringen. In drei verschiedenen Sessions werden wir Ihnen in zahlreichen Vorträgen Informationen zu den Themen Ausschreibung, Baukostenermittlung mit BIM und Baukalkulation geben.
Leider haben Sie unsere Veranstaltung verpasst, freuen wir uns Sie zum nächsten Termin begrüßen zu dürfen.
Pause (ab 11:00 Uhr)
Pause (ab 13:30 Uhr)
Ende (16:45 Uhr)
Vielen Dank für Ihr Interesse.
Fragen Sie gern eine Aufzeichnung des DBD-Anwendertags 2021 an.
Unsere aktuellen Veranstaltungen
In diesem Web-Seminar sehen Sie, welches enorme Potential in der Vernetzung von Leistungen mit einem Bauwerksmodell steckt und wie Sie mit STLB-Bau im BIM-Prozess arbeiten.

Mit DBD-BIM in ARCHICAD steht Ihnen eine innovative Möglichkeit der Kostenplanung direkt in ARCHICAD zur Verfügung. In diesem Web-Seminar zeigen wir Ihnen, wie einfach die Baukostenplanung und die Erstellung von Leistungsverzeichnissen mit DBD-BIM ist.

Mit DBD-BIM in Revit führen sie Ihre Kostenplanung noch effizienter durch. Wir zeigen Ihnen, wie Sie das umfangreiche Baupreiswissen für Hochbau, TGA und Tiefbau für die Baukostenplanung und die Erstellung von Leistungsverzeichnissen nutzen können.

Die Qualifizierung von IFC-Modellen, die modellbasierte Mengenermittlung bzw. Kostenplanung und das Aufstellen von Grundlagen Ihrer AIA ist mit DBD-Connect umfassend möglich. In diesem Web-Seminar erfahren Sie, wie Sie schnell und einfach IFC-basiert Kosten planen und ausschreiben können.

Wenn Sie als Bauunternehmer fundiert und sicher im BIM-Prozess kalkulieren wollen, ist DBD-KostenAnsätze genau das Richtige. Im Web-Seminar erfahren Sie, wie Sie nahtlos vom BIM-Modell zur detaillierten Kalkulation auf Basis aktueller EKT-Daten gelangen.

Mengenermittlung sind die Basis für die Kalkulation Ihrer Angebote oder für die Berechnung von Baukosten. Mit DBD-KostenKalkül nutzen Sie dafür Baupläne als Grundlage. In diesem Web-Seminar sehen Sie, wie in drei einfachen Schritten aus dem Bauplan Mengen und Kosten generieren.

Wie gelingt die präzise Planung und Ausschreibung von Baukosten im digitalen BIM-Prozess? In »Fokus.DBD mit G&W Software« zeigen wir Ihnen nachvollziehbar, wie Sie Ihren BIM-Prozess mit CaliforniaX und DBD sicher gestalten und Kosten effizient nach DIN 276 ermitteln.
