Kostenplanung, Angebotskalkulation & Ausschreibung effizienter durchführen: Am 8. und 9. April haben wir praktische Tipps für Ihre Planung.

Webinare ansehen

dbd-45-large

DBD-Akademie

Web-Seminare, Schulungen und Tutorials für STLB-Bau und DBD-Produkte

Ob für Einsteiger oder Fortgeschrittene, die DBD-Akademie unterstützt Sie bei Ihrer täglichen Arbeit mit STLB-Bau und den DBD-Produkten in den Bereichen modellbasierte Mengenermittlung, Kostenermittlung oder Leistungsbeschreibung.


In unseren Web-Seminaren zeigen wir Ihnen kurz und knapp, welche Möglichkeiten Ihnen unsere Produkte bieten. Die Web-Seminare sind kostenlos und finden regelmäßig statt. Gerne können Sie eine Aufzeichnung anfordern, wenn Sie die Web-Seminare direkt ansehen möchten. 

Einen idealen Einstieg nach dem Erwerb unserer Produkte bieten wir Ihnen mit individuellen Schulungen. In den Online-Schulungen zeigen wir Ihnen mit bewährten Tipps und Tricks die ersten Handgriffe in den Anwendungen. 

Sie möchten sich nicht mit einer Online-Schulung in die Produkte vertiefen? Dann stehen Ihnen umfangreiche Tutorials für den Einstieg zur Verfügung.

Das Angebot der DBD-Akademie

Unsere Web-Seminare zeigen Ihnen kurz und kompakt, welche Anwendungsmöglichkeiten Sie mit unseren DBD-Produkten haben. In einer knappen Stunde erhalten Sie einen ersten Einblick in die praktische Nutzung sowie weitere Tipps zur Kostenplanung und Ausschreibung. Die Web-Seminare finden regelmäßig statt und sind selbstverständlich kostenlos.



STLB-Bau als Schlüssel zu VOB-gerechten Ausschreibungen im BIM-Prozess

In diesem Web-Seminar sehen Sie, welches enorme Potential in der Vernetzung von STLB-Bau mit einem BIM-Modell steckt.

Sicher Kosten planen mit DBD-BIM in ARCHICAD

Sie nutzen ARCHICAD? Dann sehen Sie in diesem Web-Seminar, wie innovativ eine Kostenplanung direkt in ARCHICAD ist.

Effiziente Kostenplanung mit DBD-BIM in Revit

Sie nutzen Revit? Dann sehen Sie in diesem Web-Seminar, wie einfach Kostenplanung und LV direkt in Revit sind.

In 3 Schritten vom Bauplan zu Mengen & Angebot mit DBD-KostenKalkül

In diesem Web-Seminar sehen Sie, wie Sie auf Basis von Bauplänen schnell und einfach Kosten planen können.

IFC-basierte Kostenplanung und Ausschreibung mit DBD-Connect

Sie möchten mit IFC-Modellen Baukosten planen? Dann sehen Sie in diesem Web-Seminar, die Möglichkeiten mit DBD-Connect.

BIM-Kalkulation mit DBD-KostenAnsätze

Wenn Sie als Bauunternehmer fundiert und sicher im BIM-Prozess kalkulieren wollen, ist DBD-KostenAnsätze ideal geeignet. Wir zeigen, wie's geht.

Das erwartet Sie in der DBD-Akademie

In der DBD-Akademie zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Dynamische BauDaten effizient einsetzen.

Mit den DBD-BIM Plug-ins für Autodesk Revit und ARCHICAD können Bauteile bereits während der Entwurfsarbeit im CAD mit den standardisierten Daten der DIN BIM Cloud, DIN SPEC 91400 und STLB-Bau attributiert werden. Wir gehen auf die Berücksichtigung unterschiedlicher Detaillierungsgrade (LOIN, LOI, LOD) ein und zeigen, wie Sie mit der Merkmalsdatenbank von DBD-BIM IFC-Dateien erzeugen können, die auch einen Detaillierungsgrad für die übergeordneten Leistungsphasen enthalten. Außerdem sehen Sie, wie aus der Attributierung ohne Mehraufwand automatisch STLB-Bau-kompatible Leistungsverzeichnisse und Kostenermittlungen nach DIN 276 entstehen.


Kostenplaner und Ausschreibende erfahren, welche Möglichkeiten des Datenaustausches für eine nahtlose Weiterverarbeitung in AVA-Systemen bestehen, um mit STLB-Bau die Vergabe bis zum fertigen Leistungsverzeichnis vorzubereiten.


Bauausführende erfahren, wie schnell der Weg vom Bauwerksmodell zur Kalkulation sein kann. Wie mit DBD-KostenAnsätze auch ohne eigene Stammdatenpflege eine Kalkulation auf Einzelkostenbasis für eine Vielzahl von Bauleistungen möglich ist und wie mit minimalem Aufwand der Inhalt für ein EFB-Preisblatt konsistent ermittelt werden kann.


Für alle, die jenseits von CAD einfach und modellbasiert Mengen, Kosten und Leistungen ermitteln wollen, bieten wir auch Web-Seminare und Workshops zu DBD-KostenKalkül an. Das etablierte Produkt wird seit vielen Jahren sowohl von Planern als auch von Bauausführenden aller Größenordnungen eingesetzt - vom Ein-Mann-Betrieb bis zum Konzern wird DBD-KostenKalkül zur Mengen-, Leistungs- und Kostenermittlung von Baugewerken genutzt.