STLB-Bau Anwendertag 2025
Informationen zum Vortrag »STLB-Bau im Kontext von BIM«

STLB-Bau im BIM-Prozess
Die Integration von STLB-Bau in den BIM-Prozess (Building Information Modeling) eröffnet interessante Möglichkeiten, um Ausschreibungen effizienter, präziser und schneller zu gestalten.
Wie Sie mit STLB-Bau und DBD-BIM einfach, schnell und dennoch sichere Ausschreibungen erstellen, sehen Sie in diesem Video.
Modellbasierte Ausschreibung mit BIM-Daten
Mit den BIM-Daten von DBD-BIM in Autodesk Revit starten Sie die Bauteilbemusterung und legen fest, welche Informationen im CAD-Modell enthalten sein sollen. Neben den BIM-Daten haben Sie gleichzeitig auch die aktuellen Baukosten im Blick.
Ihr Vorteil: Die in Revit verknüpften Daten sind immer mit dem Modell konsistent. Der standardisierte Datenaustausch sorgt dafür, dass die aufbereiteten Daten verlustfrei in Ihr LV übernommen werden. Ohne zusätzlichen Aufwand!

.png)
Reibungsloser Datenaustausch
Der BIM-LV-Container (oder auch DIN Norm 18290-2) ist ein standardisisertes Austauschformat, das die verlustfreie Informationsübergabe zwischen Softwares im BIM-Prozess ermöglicht. Dabei werden Leistungsverzeichnisse sowie auch Geometrien gleichzeitig übertragen.
Für die Verwendung von STLB-Bau im BIM-Prozess ist die Entwicklung des BIM-LV-Containers eine große Erleichterung. Denn der Datenaustausch von BIM-Modellen und Leistungsverzeichnissen ist jetzt ohne Hürden durchführbar und die Konsistenz von BIM-Modell, LV und Verlinkung jederzeit sichergestellt.
Mit STLB-Bau und DBD-BIM erstellen Sie sicher und hocheffizient Ausschreibungen im BIM-Prozess.
Für weitere Informationen sind wir gerne für Sie da! Oder schauen Sie doch mal in unseren kostenlosen Webinaren vorbei.
STLB-Bau einfach anwenden mit DBD-Tutorials
Mit unseren Tutorials starten Sie sofort in die Ausschreibung mit STLB-Bau.

Aufruf STLB-Bau und Übergabe Text an das Anwendungsprogramm
So rufen Sie STLB-Bau auf, bilden eine Leistungsbeschreibung und übergeben diese an das Anwendungsprogramm.
Einstellungen an der Oberfläche
So richten Sie die Benutzeroberfläche nach Ihren Bedürfnissen ein.
Kontakt mit der Redaktion
So nehmen Sie bei Fragen und Anregungen Kontakt mit der Redaktion auf.
Favoriten anlegen
So markieren Sie Leistungsbeschreibungen für die schnelle Wiederverwendung an anderer Stelle.
Informationen im Kontext der Leistungsbeschreibung
So erhalten Sie weitere Informationen wie z.B. Normenbezüge im Kontext der Leistungsbeschreibung
Baustoffhersteller Mustervorlagen für STLB-Bau
Herstellertexte in produktneutrale Leistungsbeschreibungen automatisch umwandeln – wir zeigen hier wie es geht.
DBD-BauPreise für STLB-Bau
In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie DBD-BauPreise als Zusatzprodukt zu STLB-Bau verwenden und Baustellengemeinkosten sowie regionale Preise einstellen.
DBD-BauPreise Plus
Wo Sie die zusätzlichen Informationen zu den enthaltenen Preisanteilen der Materialpreise finden, erklären wir Ihnen in diesem Video.
Baunormenlexikon für STLB Bau
Sehen sie hier, wie Sie mit Baunormenlexikon schneller als auf jedem anderen Weg zu relevanten Normeninhalten gelangen.
»Versteckte Funktionen« in STLB-Bau
Wir stellen Ihnen 6 Funktionen vor, die Ihnen helfen, noch schneller und effizienter mit STLB-Bau zu arbeiten.Kontaktieren Sie uns!
Sie haben Fragen rund um STLB-Bau und BIM? Wir sind für Sie da.