DBD-Anwendertag 2025

DBD-Anwendertag 2025
Von Anwendern für Anwendende: Beim DBD-Anwendertag 2025 rücken wir Sie in den Fokus. Freuen Sie sich u. a. auf Erfahrungsberichte zu Ausschreibung mit STLB-Bau, Kostenplanung und Baukalkulation. Das sollten Sie auf keinen Fall verpassen!
Sichern Sie sich Ihren kostenlosen Platz:
Der DBD-Anwendertag 2025 bietet Ihnen spannende Einblicke und aktuelle Neuerungen von DBD und praxisnahe Anwenderberichte unserer Kunden und Kundinnen - und zeigt, wie die DBD- und STLB-Bau-Produkte den Weg von der Ausschreibung bis zur Kalkulation effizienter, einfacher und schneller gestalten.
Natürlich nehmen wir uns auch ausreichend Zeit für Ihre Fragen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Agenda DBD-Anwendertag 2025
09:00 - 10:30 Uhr
- STLB-Bau und DBD-BIM - wie passt das zusammen?
- Anwenderbericht: Kostenermittlung mit Revit, DBD-BIM und NOVA AVA (Sascha Bahlau - LOUPZ)
- Anwenderbericht: Einblick in DBD-BIM in ARCHICAD & ORCA AVA (Daniel Ziebold - Fischer-Ziebold Architekten)
10:45 - 12:00 Uhr
- Anwenderbericht: Dynamische BauDaten bei Sweco - von Revit bis CaliforniaX (Torsten Volkmann - Sweco)
- Premiere: DBD-BIM Objekte für Kostenschätzung
- DBD-BIM: Neue Daten und Möglichkeiten
12:45 - 14:15 Uhr
- Geschichte standardisierter Leistungen und was wir für BIM daraus lernen
- Wo und wie entstehen Anforderungen an STLB-Bau? – Grundlagen, Gremien und Mitwirkungsmöglichkeiten (Andreas Frisch - DIN e.V.)
- DBD-Connect: IFC-Merkmalsmapping im Detail
14:30 - 17:00 Uhr
- Premiere: Die neue Generation DBD-KostenAnsätze in der Anwendung
- Anwenderbericht: DBD-KostenAnsätze im täglichen Arbeitsleben eines Bauunternehmers (Alexanders Slickers - Slickers)
- Anwenderbericht: Ansätze zur modellbasierten Nachhaltigkeitsbewertung (René Kreil - Hochtief)
- Anwenderbericht: BIM2BUDGET - Bauteilkasten mit Kostenkennwerten für schnelle Kostenprognose in frühen Leistungsphasen (Elisa Weber - Aug. Prien)
- BIM-Kalkulation leicht gemacht: vom IFC-Modell zum Angebot
Wir freuen uns über Ihr Interesse am DBD-Anwendertag 2025!
Für die Anmeldung füllen Sie bitte das Kontaktformular aus.