Kostenplanung, Angebotskalkulation & Ausschreibung effizienter durchführen: Am 8. und 9. April haben wir praktische Tipps für Ihre Planung.

Webinare ansehen

FokusDBD Veranstaltung in Kooperation mit RIB
24. März 2021, 10:00 Uhr - 16:30 Uhr

Fokus.DBD mit RIB (24.03.2021)

Die modellbasierte Kostenplanung und datenbasierte Verbindung von CAD und iTWO sind der Schwerpunkt von Fokus.DBD mit RIB. Wir zeigen Ihnen innovative Möglichkeiten in Revit und wie Sie das Modell direkt in iTWO weiterverarbeiten können. Auch die direkte Weiterverarbeitung zu einer VOB-gerechten Ausschreibung sind Thema.

Da Sie die Veranstaltung leider verpasst haben, freuen wir uns Sie zum nächsten Termin begrüßen zu dürfen.

Zur Veranstaltungsübersicht

Beschreibung

Machen wir aus der Not eine Tugend! Aus bekannten Gründen sind zurzeit keine Veranstaltungen im klassischen Format möglich. Wir transportieren Fokus.DBD ins Internet und hoffen, Ihnen damit eine gute Alternative anzubieten. Zumindest entfällt der Aufwand für die An- und Abreise. Sie können sich auch zu einzelnen Programmpunkten gezielt einwählen.

 

Wir planen, die verschiedenen Programmpräsentationen auf max. 30 Minuten zu konzentrieren. Im Anschluss können Sie über den Chat oder direkt Fragen stellen. Zwischen den jeweiligen Blöcken ist jeweils eine kurze Pause vorgesehen.

Programm

Teil 1: Kostenermittlung mit BIM für Architekten und Ingenieure

10:00 - 10:45 Uhr: Modellbasierte Kostenplanung auf Basis eines 2D-Plans

Manchmal steht als Planungsbasis nur ein 2D-Plan zur Verfügung. Mit DBD-KostenKalül wird daraus mit wenig Aufwand ein echtes kostenorientiertes 3D-Modell.

11:00 - 12:30 Uhr: Durchgängige Kostenplanung vom CAD-Modell bis in die Ausschreibung.

Baukostendaten mit dem CAD-Modell verknüpfen und nahtlos in AVA und Kostenermittlung weiterverarbeiten. Mit DBD-BIM und z.B. Revit sowie iTWO ist dieses nun erstmals möglich.

 

 

Teil 2: VOB-gerecht ausschreiben und Kosten planen

14:00 - 14:45 Uhr: STLB-Bau und Baunormenlexikon. Die VOB-gerechte Leistungsbeschreibung als Grundlage für die sichere Kostenplanung.

15:00 - 15:45 Uhr: DBD-BauPreise und DBD-VergabepreisSpeicher. Zwei Angebote für die Kostenplanung in Verbindung mit STLB-Bau.

16:00 - 16:45 Uhr: Elementorientierte Kostenplanung auch ohne Bauwerksmodell: iTWO mit DBD-BIM Elements.

 

 

 

In Partnerschaft mit   

Unsere aktuellen Veranstaltungen

08.04.2025 | 13:30 - 14:15 Uhr | Web-Seminar
STLB-Bau als Schlüssel zu VOB-gerechten Ausschreibungen im BIM-Prozess

In diesem Web-Seminar sehen Sie, welches enorme Potential in der Vernetzung von Leistungen mit einem Bauwerksmodell steckt und wie Sie mit STLB-Bau im BIM-Prozess arbeiten.

Anmelden
Webinar: STLB-Bau im BIM-Prozess
08.04.2025 | 14:15 - 15:00 Uhr | Web-Seminar
Sicher Kosten planen mit DBD-BIM in ARCHICAD

Mit DBD-BIM in ARCHICAD steht Ihnen eine innovative Möglichkeit der Kostenplanung direkt in ARCHICAD zur Verfügung. In diesem Web-Seminar zeigen wir Ihnen, wie einfach die Baukostenplanung und die Erstellung von Leistungsverzeichnissen mit DBD-BIM ist.

Anmelden
DBD-BIM Plugin für ARCHICAD
08.04.2025 | 15:00 - 15:45 Uhr | Web-Seminar
Effiziente Kostenplanung nach DIN 276 mit DBD-BIM in Revit

Mit DBD-BIM in Revit führen sie Ihre Kostenplanung noch effizienter durch. Wir zeigen Ihnen, wie Sie das umfangreiche Baupreiswissen für Hochbau, TGA und Tiefbau für die Baukostenplanung und die Erstellung von Leistungsverzeichnissen nutzen können.

Anmelden
DBD-BIM Plugin für Revit
08.04.2025 | 15:45 - 16:30 Uhr | Web-Seminar
IFC-basierte Kostenplanung und Ausschreibung mit DBD-Connect

Die Qualifizierung von IFC-Modellen, die modellbasierte Mengenermittlung bzw. Kostenplanung und das Aufstellen von Grundlagen Ihrer AIA ist mit DBD-Connect umfassend möglich. In diesem Web-Seminar erfahren Sie, wie Sie schnell und einfach IFC-basiert Kosten planen und ausschreiben können.

Anmelden
DBD-Connect mit DBD-BIM
09.04.2025 | 14:00 - 14:45 Uhr | Web-Seminar
BIM-Kalkulation leicht gemacht mit DBD-KostenAnsätze: Tipps für Bauunternehmer

Wenn Sie als Bauunternehmer fundiert und sicher im BIM-Prozess kalkulieren wollen, ist DBD-KostenAnsätze genau das Richtige. Im Web-Seminar erfahren Sie, wie Sie nahtlos vom BIM-Modell zur detaillierten Kalkulation auf Basis aktueller EKT-Daten gelangen.

Anmelden
BIM Kalkulation mit DBD-KostenAnsätze
09.04.2025 | 14:45 - 15:30 Uhr | Web-Seminar
In 3 Schritten vom Bauplan zu Mengen & Angebot mit DBD-KostenKalkül

Mengenermittlung sind die Basis für die Kalkulation Ihrer Angebote oder für die Berechnung von Baukosten. Mit DBD-KostenKalkül nutzen Sie dafür Baupläne als Grundlage. In diesem Web-Seminar sehen Sie, wie in drei einfachen Schritten aus dem Bauplan Mengen und Kosten generieren. 

Anmelden
DBD-KostenKalkül
14.05.2025 | 09:30 Uhr | Online-Event
Effizienz trifft Zuverlässigkeit: Kosten planen und ausschreiben im BIM-Prozess

Wie gelingt die präzise Planung und Ausschreibung von Baukosten im digitalen BIM-Prozess? In »Fokus.DBD mit G&W Software« zeigen wir Ihnen nachvollziehbar, wie Sie Ihren BIM-Prozess mit CaliforniaX und DBD sicher gestalten und Kosten effizient nach DIN 276 ermitteln. 

Anmelden
Fokus.DBD mit G&W